vintage waschlappen
Das Comeback der Waschlappen! … hatten wir uns definitiv einfacher vorgestellt. Als Entspannungsprojekt sollte die Anleitung von 1950 mit in den Urlaub kommen. War jedoch nichts mit Entspannung…
Vielleicht lag es daran, dass der Urlaubsmodus für zu viel Entspannung gesorgt hat oder der Geduldsfaden zu kurz war. Die Schwierigkeit bei diesem Projekt lag darin, dass die Maschenanzahl nicht wirklich mit dem Muster kompatibel war. Nach dem zehnten Anlauf legten wir die Stricknadeln beiseite und die Füße hoch. Der Urlaub hatte Priorität.
Aufgeben war jedoch auch keine Option. Es kann doch nicht so schwer sein diese einfachen Waschlappen zu stricken. Leicht war es jedoch auch nicht, denn oft sind alte Anleitungen etwas ungenau und grob. Nach etlichen Anläufen und wiederholtem Nachzählen, erhöhten wir den Maschenanschlag von 45 auf 46 und: Et voila, es klappte!
Mit dieser kleinen Änderung ging das Muster auf. Zuerst wollten wir, wie in der Anleitung beschrieben leichte Baumwolle zum Stricken nehmen, hatten dann aber noch Catania-Wollreste, die es im Endeffekt auch getan haben. Die Nadelstärke lag bei ca. 2,5 oder 3 bei Rundstricknadeln. Jetzt haben wir ein paar wunderschöne Waschlappen. Ideal als Mitbringsel oder für den Eigenbedarf zuhause.
elke olfen, 10. juni 2023