stickereivariationen

Sticken: Klingt so simpel, kann fast jede*r. Doch die Vielfalt der Stickkunst bleibt oft unbeachtet. Dabei geht so viel mehr als »nur« Jutebeutel und T-Shirts zu besticken. Wusstet Ihr, dass es an der Royal School of Needlework in Großbritannien sogar einen Bachelor of Arts (Hons) für Hand Embroidery gibt? Die Schule wurde bereits 1872 gegründet und ist noch heute eng mit dem britischen Königshaus verbunden.

Wir bekamen diese Stickereivarianten geschenkt. Bei den verschiedenen Werken handelt es sich um Testläufe. Die Sticker*innen haben auf den Stoffresten mit diversen Materialien experimentiert; Formen und Wirkung ausprobiert. Wie wohl die fertigen Arbeiten ausgesehen habe?

Links: Bast- und Perlenstickerei auf Wolle

Rechts: Bast- und Perlenstickerei auf Samt

Links: Bast gewebt mit Perlen verziert

Rechts: Aufgenähte Kordel und Bänder mit Perlen verziert

Links: Schnüre, (Plastik-)Bänder und Perlen in Form von Blumen, einem Hut und einer Brille aufgestickt

Rechts: Perlen- und Paillettenstickerei

Links: Kork und Metallringe aufgenäht

Rechts: Aufgenähte Baumwoll-Spitze mit Perlen zusätzlich verziert

liva hamburg, 13. februar 2023