ravensburger spiegel-bastelset
Dass wir ein Faible für alte Handarbeits-Sets haben, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Nachdem wir mit dem Makramee-Set und unserem Tauchlack vor einiger Zeit gescheitert sind (mehr dazu hier: Titel + Verlinkung), machte sich Skepsis gegenüber den alten Sets breit. Dennoch konnten wir die Finger nicht von diesem Ravensburger-Bastelset aus den 70er-Jahren lassen, einen Spiegel mit Lederrand zum Selbermachen. Et voilá! – dieses Mal hatten wir Glück und sind jetzt stolze Besitzer eines neuen Spiegels:
Das Bastelset bestand aus zwei Pappstreifen, dazu passende Lederstücke und schwarzem gewachsten Nähgarn. Außerdem enthalten war ein runder Spiegel, eine Papprückwand, ein Stück Leinen, ein goldener Metallring und ein weiteres Stück Leder. Beim Kleber war das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ?, da besorgten wir einen neuen.
In einem ersten Schritt wurden die Pappstreifen zusammengeklebt und mit dem Leder überzogen. Dafür musste das gewachste Garn mit einer dicken Nadel durch das Leder und die Pappe gestochen werden – ohne Fingerhut, keine Chance! Das war der schwerste Part. Besonders knifflig war es, sich das Garn gut einzuteilen. Meistens ist das Garn in solchen Sets etwas knapp bemessen, weshalb man gut haushalten muss. Hinzu kamen das Alter und die Belastbarkeit des Materials: so löste sich das Garn an einigen Stellen schon in seine einzelnen Fäden auf und verlor an Farbe.
Nach dem Vernähen konnten Fingerhut und Nadel beiseitegelegt werden. Ab hier wurde geklebt. Ja, wir waren auch etwas skeptisch. Bis jetzt hält der Spiegel aber. Die Papprückwand wurde mit Leinen überzogen, der Spiegel eingelegt und mithilfe der bereits zugeschnittenen Ecken des Lederrandes auf der Rückseite festgeklebt. Damit der Spiegel auch gut hängt, wurde ein entsprechender Lederriemen zusammengeklebt und mit einem goldenen Metallring versehen. Alles auf der Rückseite angebracht war der Spiegel fertig.
Beim Arbeiten mit alten Bastelsets fällt uns immer wieder auf, dass die Anleitungen, im Vergleich zu heute einfacher und knapper formuliert sind. Was denkt ihr, woran das liegen könnte?
liva hamburg, 15. oktober 2023