leichte buntstickereien
Ein weiterer Schatz aus unserer Bibliothek: »Leichte Buntstickereien« von Helene Weber aus dem Otto-Bayer-Verlag. Das Heft von 1921 inspiriert mit einer reichen Auswahl an verschiedenen Stick-Motiven.
So »einfach«, wie es der Titel verspricht, wirken einige der Muster nicht. Dem Heft liegen jedoch die Original-Musterbögen bei, dem viele schöne Vorlagen und auch leichtere Designs zu entnehmen sind.
Das Schnittmuster für ein »Besuchstäschchen« haben wir für Euch neu aufbereitet und unten als kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Wer das kleine Täschchen nacharbeiten möchte, kann sich das Schnittmuster ausdrucken (bitte zu 100% im DIN A4-Format). Wie der Strichstich funktioniert, ist auf dem dritten Bild zu sehen (Buchseite 4). Alle anderen Sticharten sind auf der Lehrtafel von MEZ erklärt. Diese stellen wir Euch hier (Verlinkung folgt) vor.
quellen:
Weber, Helene (1921): Leichte Buntstickereien, Heft 2, Beyers Handarbeitsbücher der Deutschen Moden-Zeitung, Band 41, Leipzig: Deutschland, Verlag Otto Beyer.
liva hamburg, 16. april 2023