kleine handarbeiten zum spaß bereiten
»Kleine Handarbeiten zum Spaß bereiten«, der 38. Band aus der Reihe Vobachs Handarbeitsbücher, veröffentlicht von W. Vobach u Co. GmbH, Berlin-Leipzig, um 1920, lädt ein zu einer Reise durch kunstvolle und unterhaltsame Projekte, die die Seele erfreuen und den Geist beleben. Vom gestiefelten Kater als Drahtformen mit Stoff umwickelt, bis hin zu kunstvoll bestickten Anhängern und Blumenbehältern für Klammern – in diesem Buch findet sich eine Vielzahl von Ideen.
»… die Gabe muss ›ein Nichts‹ sein, ›ein Nichts‹, das weder großen Aufwand an Kosten noch Arbeit erfordert … «. Auch in den 1920er Jahren gab es offensichtlich schon Menschen, die einem aufwändig selbst hergestellten Geschenk nicht die nötige Wertschätzung entgegengebrachten. In ihrem Vorwort findet die Verfasserin einige sehr schöne Worte dazu. Wenn mit Dank nicht zu rechnen ist und man die Beschenkten nicht zu einer Gegenleistung verpflichten möchte, hat dieses Buch einige sehr kreative und lustige Projektvorschläge. Kaffeekannenanfasser in Form eines krähenden Hahnes, statt eines echten Muffes, eine mit Pralinen gefüllte Attrappe, ein gehäkelter Kirschenzweig als Sicherheitsnadelhalter oder auch mit unterschiedlichsten Figuren verzierte Flaschenkorken.
Für einige der Entwürfe gibt es heute nicht mehr viel Verwendung, wie z.B. den Tintenwischer oder eine Hülle für Likörflaschen. Andere wiederum, wie z.B. die Nadelkissen in Kakteenform sind auch aktuell noch alltagstauglich. Die Vielfalt der Entwürfe ist beeindruckend und inspirierend. Highlights wie die Schmetterlinge in Seidenstickerei wären für uns allerdings kein »Nichts«, das wir an »Undankbare« verschenken würden. Welche Materialien benötigt man dafür? Nicht viel; und man kann nehmen, was gerade zur Hand ist: Wolle, Perlen, Garn, Draht – die Möglichkeiten sind endlos. Es geht darum, mit dem zu arbeiten, was man hat, und dabei seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
quellen:
Listemann, Ernestine (1920): Kleine Handarbeiten zum Spaß bereiten, Vobachs Handarbeitsbücher, Band 38, Leipzig: Deutschland, W. Vobach und Co. GmbH
andrea hamburg, 12. märz 2024