discord handarbeits server

»Nicht noch eine Social Media Plattform!« – Genau das dachten wir auch. Und dann haben wir entdeckt, wie cool Discord ist. Denn: Durch die verschiedenen Kanäle auf dem Server vereint Discord Funktionen von WhatsApp, Instagram und Skype zu einem Thema auf einer Plattform.

Mit unserem »geniale dilettanten«-Server auf Discord sind wir der erste Handarbeitsserver in Deutschland. Gemeinsam mit Euch möchten wir das Experiment starten und eine Online-Plattform rund ums Thema Handarbeiten aufbauen.

Ziel dabei ist es einen nicht-kommerziellen Raum zu schaffen, in dem es nur um den Austausch über die gemeinsame Liebe zum Handabreiten geht. Im Vordergrund stehen die Mitglieder und Nutzer*innen des Servers. In den Kanälen kann sich gemeinsam über vergessenen Geschichten, aktuelle Projekte, verschiedenen Techniken und unterschiedliche Erfahrungen ausgetauscht werden. Durch die aktive Nutzung der Community soll der Server wachsen. Vielleicht hat ja jemand Lust auf einen digitalen Stammtisch wo gemeinsam gehandarbeitet werden kann? Oder einen Extra-Kanal der nur der Kulturgeschichte des Häkelns gewidmet wird?

Ursprünglich kommt Discord aus der Gaming-Kultur. Bereits seit einiger Zeit werden die Funktionen aber schon von Unternehmen zur internen Kommunikation oder von Communities zum digitalen Austausch genutzt.

Zugegebenermaßen sind wir selbst noch Anfänger*innen, weshalb wir uns über Anregungen und Feedback sehr freuen.

Weshalb wir noch ein bisschen unsicher in der Verwendung von Discord sind:

  • Die vielen verschiedenen Funktionen können für Verwirrung sorgen.
  • Wir haben es noch nicht regelmäßig verwendet und sind nicht »in Übung«.
  • Zu wenig aktive Nutzer*innen auf dem Server.

Was uns an Discord gefällt und warum wir glauben, dass es das richtige Tool ist:

  • Man muss nicht seinen realen Namen verwenden.
  • Nur Mitglieder, die einen Einladungslink haben können Mitglied der Community werden.
  • Es gibt Community-Richtlinien an die man sich halten muss.
  • Man kann schreiben, telefonieren und Fotos/Videos hochladen.
  • Die Beiträge sind thematisch sortiert.
  • Vieles wird auf einer Plattform vereint.
  • Es ist ein Mix aus privater, wie auch öffentlicher Kommunikation.

In einigen Videos erklären wir Euch, wie Ihr einen Account einrichtet und mit Discord starten könnt. Diese sind auf Instagram zu finden oder Ihr folgt unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Hier klicken für den Einladungslink (externer Link)

andrea, liva und christopher hamburg, 23. mai 2023