Startseite2024-11-01T13:13:12+01:00

liebhaberkünste und dilettantenarbeiten

herzlich willkommen auf unserer website!

geniale dilettanten – der »Gemischtwarenladen für Handarbeiten«. Egal ob Infos zu Maria Stuarts Stickkünsten, Fotos von skurrilen Handarbeits-Geräten, Hintergrundwissen zum Thema »Männer und Handarbeiten«, Anleitungen zum Häkeln oder Informationen zu Workshops in Hamburg – auf unserer Website findest Du alles rund ums Thema Handarbeiten und dessen Geschichte in der Gesellschaft.

unser handarbeitsblog

Woher kommt die Redewendung »Vom Fleck weg heiraten«? Und was hat sie mit Handarbeiten zu tun? Warum stickte Maria Stuart? Und warum wurde ein Nachthemd aus dem 20. Jahrhundert fast 100-mal geflickt? Seit Jahrhunderten spielt Handarbeit in vielen Kulturen eine wichtige Rolle. Sie ist Spiegel unserer Gesellschaft, Vergangenheit und Zukunft, und bietet nachhaltig Perspektiven. Daher interessiert und so sehr welche Wirkung sie bei uns Menschen hat und welche Spuren sie hinterlässt. In unserem Handarbeits-Blog stellen wir nicht nur unsere eigenen Kreativ-Projekte vor, sondern wagen auch einen Blick in die Geschichte der Handarbeit.

Wenn Ihr wissen möchtet, wer die Texte in unserem Handarbeits-Blog schreibt, schaut gerne mal im »Über Uns« vorbei.

nachhaltiges handarbeiten

Klimawandel, Erneuerbare Energien oder Zero Waste – Nachhaltigkeit ist überall. Man mag es nicht mehr hören. Dennoch führt kein Weg daran vorbei. Auch uns liegt Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Wir versuchen, wo es geht auf die Verwendung bereits vorhandener Materialien oder nachhaltigerer Alternativen zu achten. Das geht manchmal viel leichter als gedacht und muss auch nicht aussehen wie eben gerade aus dem Müll gerettet.

anleitungen und workshops

So sehr wir es lieben uns in den Handarbeits-Büchern aus unserer Sammlung zu verlieren, so sehr schätzen wir auch das kreative Arbeiten mit den eigenen Händen. Gerade in unserer modernen Welt, wo das »Konsumieren« dominiert, tut es gut einen Ausgleich zu schaffen und wieder mehr zu »Kreieren«. Wem es gerade an Inspiration fehlt, kann sich gerne durch unsere »Anleitungen« stöbern und seine Ergebnisse über »Instagram« oder »Discord« (externe Links) mit uns teilen – wir freuen uns über Bilder und Erfahrungen.